Häufig gestellte Fragen - FAQ

  • einen Computer oder ein Tablet (für Einzelstunden mit Kamera oder Webcam)

  • eine stabile Internetverbindung

  • ein bisschen Platz vor deinem Bildschirm - schieb im Zweifelsfall einfach die Möbel etwas zur Seite

  • 1 Yogamatte

  • 2 Yogablöcke (oder dicke Bücher)

  • 1 Yogagurt (oder ein Schal, Gürtel, Gymband etc.)

  • manchmal auch: 1 Sessel, ein Stück Wand oder eine Tür, 1 dickes Kissen

  • ca. 20-40 Minuten Zeit

Was brauche ich für meine Yogapraxis?

  • Du darfst nach ausgeheilten Verletzungen trainieren, nach Absprache mit deiner ÄrztIN oder deiner PhysiontherapeutIn.

  • Höre immer auf deinen Körper, trainiere nicht wenn du Schmerzen spürst!

  • Manchmal kann es vorkommen, dass man sich auch nach ausgeheilten Verletzungen noch etwas unsicher fühlt. Es dauert ein bisschen, bis das Vertrauen in den eigenen Körper wiederkommt. Hier empfehle ich ab und an eine Einzelstunde zwischen die eigenen Trainingswochen einzuschieben.

Wann darf ich nach Verletzungen wieder trainieren?

  • Ja, nach vorheriger Absprache kannst du auch zu Zweit online bei mir trainieren.

  • Eure Levels sollten nicht all zu unterschiedlich sein.

  • Es gibt einen Zuschlag von 15 € für Einzelstunden zu Zweit.

Kann ich auch zu Zweit eine online Einzelstunde buchen?

Marie-Therese Lind blickt übers Meer bei Sonnenuntergang und macht eine Yogapose für die Schultermobilität

  • Du kannst bis 24h vor deinem Termin deine Einzelstunde stornieren und einen neuen Termin ausmachen.

  • Bitte kontaktiere mich einfach via Mail (Kontaktformular siehe unten).

  • Solltest du nach der 24h-Frist noch absagen wollen, wird der volle Betrag verrechnet. Es ist leider nicht möglich bereits reservierte Termine so kurzfristig anders zu vergeben.

Wie kann ich Einzelstunden stornieren?

Deine Frage war nicht dabei? Schreib mir!

Marie-Therese Lind strahlt in die Kamera während sie im Morgenlicht mit ihrem Hund über den Strand läuft